Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen

Rosół – Polnische Hühnerbrühe mit Tradition

Wupperworks UGhb
2025-06-01 09:40:00 / Polnische Rezepte / Kommentare 0

Rosół ist das Herzstück vieler polnischer Sonntage – eine kräftige, goldene Hühnersuppe, die nach Heimat schmeckt. Ob als Hausmittel bei Erkältung, Vorspeise zum Festessen oder wärmender Seelentröster: Rosół gehört in jede polnische Küche.


🥄 Zutaten für ca. 4–6 Portionen:

  • 1 ganzes Suppenhuhn (ca. 1,5 kg, alternativ Hähnchenteile mit Knochen)

  • 2 Karotten

  • 1 Petersilienwurzel

  • 1/2 Sellerieknolle

  • 1 Lauchstange

  • 1 Zwiebel (mit Schale, halbiert)

  • 2–3 Knoblauchzehen

  • 3–5 Pfefferkörner

  • 2 Lorbeerblätter

  • 3–5 Pimentkörner (Nelkenpfeffer)

  • Salz nach Geschmack

  • Optional: frische Petersilie zum Garnieren

  • Beilage: feine Suppennudeln (z. B. Fadennudeln)


👩‍🍳 Zubereitung:

  1. Huhn vorbereiten: Das Suppenhuhn waschen und in einen großen Topf geben. Mit kaltem Wasser bedecken (ca. 3–4 Liter).

  2. Langsam erhitzen: Auf mittlerer Hitze zum Kochen bringen. Sobald sich Schaum bildet, diesen mit einem Löffel abschöpfen – so wird die Brühe klar.

  3. Gemüse und Gewürze hinzufügen: Das Gemüse schälen und grob zerkleinern. Zusammen mit den Gewürzen (Lorbeer, Piment, Pfefferkörner) und der ungeschälten, angerösteten Zwiebel in den Topf geben. Leicht salzen.

  4. Lange köcheln lassen: Die Brühe mindestens 2–3 Stunden auf kleinster Flamme simmern lassen – je länger, desto aromatischer. Nicht kochen, sondern nur sanft ziehen lassen!

  5. Abschmecken und servieren: Das Fleisch und Gemüse entnehmen, die Brühe durch ein Sieb gießen. Mit Salz abschmecken. Die Brühe mit frisch gekochten Nudeln und gehackter Petersilie servieren.


ℹ️ Hintergrund:

Rosół ist mehr als nur Suppe – er ist fester Bestandteil der polnischen Esskultur. Traditionell wird er sonntags oder zu besonderen Anlässen serviert. Auch als Heilmittel bei Erkältungen gilt Rosół als "flüssiges Gold" und wird wegen seiner stärkenden Wirkung geschätzt. Die Basis ist immer ein gutes Huhn – in Polen oft vom Bauernhof – und das langsame Köcheln ist entscheidend für Aroma und Klarheit.


🍽️ Serviervorschlag:

  • Mit Fadennudeln und fein geschnittener Karotte

  • Wer mag, kann das Hühnerfleisch klein schneiden und mitservieren

  • Ideal als Vorspeise oder leichtes Abendessen


News