Die Weihnachtsoblaten Oplatek Wigilijny gehören zu den ältesten und bedeutendsten Traditionen des polnischen Weihnachtsfestes und verkörpern den Geist des Zusammenhalts und des Friedens. Diese besonderen, dünnen Oblaten bestehen ausschließlich aus Mehl und Wasser, sind ungesäuert und zeichnen sich durch ihre feine, schneeweiße Farbe sowie filigrane Prägungen aus. Die Motive auf den Oblaten sind kunstvoll gestaltet und zeigen weihnachtliche Szenen – von der Krippe bis hin zur heiligen Familie – und spiegeln so die christliche Bedeutung der Geburt Jesu wider.
Der Brauch des Oplatek-Teilens findet traditionell am Heiligen Abend statt, wenn Familienmitglieder und Freunde sich versammeln, um gemeinsam das Weihnachtsessen zu beginnen. In einem symbolischen Akt wird die Oblate unter allen Anwesenden geteilt, während man sich gegenseitig Segen, Glück und Frieden für das kommende Jahr wünscht. Dieser Moment der Besinnung und Dankbarkeit stärkt die familiären Bande und vermittelt ein tiefes Gefühl von Gemeinschaft und Nähe. Die Tradition des Oplatek-Teilens ist besonders bedeutungsvoll, da sie auf eine Zeit zurückgeht, in der Familien oft durch weite Entfernungen getrennt waren, und dieses Ritual eine Brücke der Verbundenheit darstellte.
In Polen ist es üblich, dass die Oplatek Wigilijny in einer schönen Verpackung angeboten wird, die den traditionellen Wert dieses Brauchs unterstreichen. Sie werden nicht nur innerhalb der Familie geteilt, sondern auch an Nachbarn und Freunde verschenkt, als Zeichen des Respekts und der freundschaftlichen Verbundenheit. Besonders in der Adventszeit ist das Verteilen der Oblaten an die Menschen, die einem nahe stehen, ein liebevoller Brauch, der das Miteinander stärkt und ein Gefühl der Wärme verbreitet.
Perfekt für den weihnachtlichen Festtisch, verbreiten die Weihnachtsoblaten Oplatek Wigilijny nicht nur einen Hauch polnischer Tradition, sondern auch die Botschaft von Liebe, Versöhnung und Mitgefühl. Selbst wenn man das Weihnachtsfest fern von der Heimat verbringt, ermöglicht das Teilen der Oblate, ein Stück Heimat und Tradition zu erleben und sich dem eigenen kulturellen Erbe verbunden zu fühlen. Dies macht die Oplatek Wigilijny zu einem unverzichtbaren Teil des polnischen Weihnachtsfestes und zu einem Symbol, das die Werte des gemeinsamen Feierns und der weihnachtlichen Besinnung in Ehren hält.
Zutaten: Weizenmehl, Wasser
4 Oblaten im Umschlag.
Durchschnittliche Nährwerte Pro 100 g
- Energie: 1456 kJ (343 kcal)
- Fett: 1,2 g
- davon gesättigte Fettsäuren: 0,3 g
- Kohlenhydrate: 72 g
- Eiweiß: 10 g
- Salz: 0 g
Hinweis: die Prägungen können von den Bildern abweichen.
Hergestellt für:
Polonia Premium GmbH
Gahlenfeldstr. 14
58313 Herdecke